Aufnahmeverfahren --Handlungsabfolge --
Stand: 09.11.2015
Das Aufnahmeverfahren hat sich bei uns zur folgenden Handlungsfolge entwickelt.
Wer |
Organisation |
Inhalt |
Integrationshelfer/ |
Termin vereinbaren ( 45 min) |
Anmeldung |
Dolmetscher |
|
Gesundheitliche Überprüfung |
Nein |
|
Nein |
Ja, dann |
||
Sekretärin |
|
Schülerdaten in die Datenbank/ SIP |
Schulleiter |
Aufnahmeformular |
Aufnahmegespräch Elterninformationen Zeiten /Material/ erster Einstufungsversuch
|
Hausmeister |
|
Stuhl/Tisch |
3 bis 5 Schultage bis zum ersten Schultag |
||
Eltern (nichtdeutscher Herkunft) Schulsozialarbeiter |
Schulbescheinigung / Geld für die Beschaffung |
Schulmaterialien Schultasche und etwas zum Schreiben und Essen |
Klassenleiter |
Individualisiertes Lernen/ Kooperatives Lernen organisieren/ Material |
Schülerakte/ Protokoll des Aufnahmegespräch |
Klassenleiter |
Vorbereitung |
Klasse stellt sich vor! Bild / Name/ Hobbys |
Neuer Schüler |
Teilnahme |
Ankommen, Mitlaufen und Nachahmen Identität Orientierung in der Schule Schulmaterialien Aktiver Wortschatz 25 bis 45 Wörter |
Schulsozialarbeiter |
Begleitung |
Aufnahme begleiten/ |
DaZ- Lehrer |
Einzelanalyse |
Sprachfeststandstellung Förderplan schreiben |
SL-Klassenleiter-Sekretärin-HM- |
Arbeitsgespräch |
Formative Evaluation des Unterrichts der Situation |
Hort |
|
|