„Unser Schulhof!" – ein Präventionsprojekt gemeinsam mit der Polizei Neubrandenburg und der Stadt Neubrandenburg
Bild: Chrine Küster
Jede Klasse erhält eine Projektaufgabe. Diese Projektaufgabe wird auf die Präventionsbedürfnisse und Interessen sowie Begabungen der Klasse abgestimmt sein. Das Projekt umfasst Themen, wie Ordnung und Sauberkeit im öffentlichen Raum, Gesundheitserziehung als auch Prävention im Bereich Mobbing und Schutz von Eigentum – Vandalismus.
Im Unterricht werden diese Themen aufgegriffen und während der Laufzeit des Projektes bearbeitet. Jede Klasse wird einen Programmteil zur Abschlussveranstaltung am 19.06.2019 beitragen. Das Proben und Üben wird mehrere Monate in Anspruch nehmen, um den Inhalt des Projektes langfristig allen Schülerinnen und Schülern nahe zu bringen. Es wird bis zu den Sommerferien unseren schulischen Alltag begleiten. Bestandteil des Projektes ist auch die Förderung von Talenten.
Am Tag der Abschlussveranstaltung gibt es eine Aufführung in der Turnhalle.
Das musikalische Theaterstück wird eine geschlossene Handlung über die Abläufe auf unserem Schulhof zeigen. Dabei geht es um alltägliche Belange des Zusammenlebens von Kindern in verschiedenen Lebensabschnitten im Laufe eines fiktiven Tages.
Dieses Projekt wird vom Polizeipräsidium Neubrandenburg , der Stadt Neubrandenburg und dem Landespolizeiorchester M-V unter der Leitung von Christof Koert unterstützt.